Was ist ALLGÄU BAG?

ALLGÄU BAG ist ein kostengünstiger Liefer- und Entsorgungsservice.

Sie möchten beispielsweise Grünabfälle aus Ihrem Garten oder Bauschutt von Ihrem Hausumbau bequem entsorgen?

Oder Sie benötigen Materialien für Ihr aktuelles Garten- und Hausprojekt?

ALLGÄU BAG bietet Ihnen die Lösung.

ALLGÄU BAG ist…

Mit ALLGÄU BAG bequem entsorgen lassen

Das Angebot von ALLGÄU BAG kann nach Jahreszeit und aktuelle Verfügbarkeit variieren.

Das darf in den ALLGÄU BAG (sortenrein)

Gartenabfall

Gartenabfall entsorgen

Baumschnitt, Wurzeln, Rasenschnitt, Strauchschnitt, Pflanzen & Blumen, Laub, Sträucher, Aste bis 15 cm, Unkraut. Annahme nur von Privatkunden

Bauschutt

Bauschutt entsorgen

Beton, Ziegel, Fliesen, Estrich, Waschbecken, Keramik, Toiletten, Mauerwerk, Dachziegel, Kalksandstein, Gehwegplatten, Pflastersteine

Betonbruch

Betonbruch entsorgen

Estrichbeton, Faserbeton, Stahlbeton, Leichtbeton

Bauschutt unverwertbar

Bauschutt unverwertbar entsorgen

Putzreste, Gipskarton, Rigips, Glasbausteine, Ytongsteine, Fensterglas

Altholz

Altholz entsorgen

Altholz der Kategorie A1 – A3:
Holzmöbel, Holzkisten, Stühle ohne Polster, Regale, Deckenpaneele, Bauspanplatten, Sperrholz, Innentüren, Palettenholz, Dielen und Fehlböden sowie Bretterschalungen aus dem Innenausbau, Türblätter und Zargen von Innentüren

Erdaushub

Erdaushub entsorgen

Mutterboden, kleine Steine, Sand, Kies

Altmetall

Altmetall entsorgen

Stahl, Eisen, Messing, Blei, Aluminium, V2A und V4A, Blech, Kupfer

*Es werden nur Materialien aus den oben beschriebenen Stoffen entgegengenommen. Jedes Material darf nur sortenrein und frei von Fremd- bzw. Gefahrenstoffen in den ALLGÄU BAG gefüllt werden.

Fremd- und Gefahrenstoffe sind: Fenster, Tapeten, Kunststoffe, Dachpappe, Dämmwolle/ KMF, Elektronik, Farben, gefährliche Abfälle, Gipsbaustoffe, organische Stoffe, Öle/flüssige Stoffe, Styropor/EPS.

Mit ALLGÄU BAG bequem liefern lassen

Das Lieferangebot von ALLGÄU BAG kann nach Jahreszeit und aktuelle Verfügbarkeit variieren.

Mit jeder Lieferung erhalten Sie einen Rücksendekarton. Senden Sie den leeren ALLGÄU BAG kostenlos an uns zurück und leisten Sie einen kleinen Beitrag für unsere Umwelt.

Abholungs- und Lieferbedingungen

Bitte achten Sie auf ausreichend Platz für die Abholung bzw. Lieferung. Der ALLGÄU BAG darf nicht über Autos gehoben werden!

Für die Abholung und Lieferung des ALLGÄU BAG benötigen wir freie Zufahrt mit unserem LKW mit folgenden Daten:

  • Kranauslage 5,0 m
  • Gesamtgewicht 26,0 to
  • Fahrzeuglänge 10,0 m
  • Durchfahrtsbreite mindestens 3,0 m
  • Durchfahrtshöhe mindestens 4,0 m

Diese Daten gelten auch für vorgelagerte Straßen, über die angefahren werden muss.

Der ALLGÄU BAG darf bzw. kann nicht unter Bauwerken, Vordächern, Bäumen oder Stromleitungen auf- bzw. abgestellt werden.

WICHTIG: Bei Aufstellung oder Lieferung des ALLGÄU BAG auf öffentlichem Grund ist zwingend eine behördliche Genehmigung von Ihnen einzuholen!

Einzugsgebiet des ALLGÄU BAG

Zum Einzugsgebiet des ALLGÄU BAG gehören derzeit der gesamte Landkreis Oberallgäu inklusive der Stadt Kempten.

Eine Lieferung oder Abholung in eine an den Landkreis angrenzende Gemeinde ist eventuell auf Anfrage möglich.

Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

+49 (0) 83 27 / 93 26-58